Berlin – die Landeshauptstadt Deutschlands: Action- und Erholungsurlaub mit vielen Sehenswürdigkeiten und Kultur zu gleich. Neben einer Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, Attraktionen und Aktivitäten bietet die Stadt bei einem Familienurlaub mit Kindern auch viel Grün und Wasser, was für eine Metropole nicht immer selbstverständlich ist. Deshalb haben wir die besten Tipps und Informationen für euch in einem Reiseführer gesammelt.
Berlin mit Kindern entdecken
Der Facettenreichtum Berlins macht den Urlaub auch für Kinder spannend und abwechslungsreich, es gibt viel zu entdecken. Berlin als größte deutsche Stadt präsentiert sich gerne kinderfreundlich. Es gibt spezielle Theater und Museen für den Nachwuchs und die ganze Familie, Kinderstadtführungen, tolle Spielplätze und Zoos. Aber auch die Vielzahl an möglichen Unterkünften, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights sowie die Bäder und Seen bieten die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub oder ein schönes Städtewochenende.
So gelingt die Familienreise nach Berlin

Das Wetter in Berlin ist wechselhaft – wie es für unser deutsches Klima bekannt ist. Es gibt innerhalb eines Jahres große Temperaturschwankungen und der Niederschlag verteilt sich gleichmäßig auf die 12 Monate, deshalb empfiehlt es sich für den Familienurlaub in Berlin auch immer mit Regenkleidung gerüstet zu sein. Jede Jahreszeit in der Hauptstadt hat ihre Besonderheit, im Frühjahr erstrahlen die Parks und Grünanlagen in vollem Glanz, im Sommer tobt das Leben auf den Straßen, im Herbst wird beim Festival of Lights alles bunt angestrahlt und im Winter gibt es Hunderte von Weihnachtsmärkte zu erkunden. Da ist garantiert für Jeden etwas bei der Familienreise dabei – Wetter beim Kurzurlaub hin oder her.
Wahl der Unterkunft in Berlin
Bei der riesigen Auswahl an Unterkünften in Berlin, steht Jedem die passende Option offen. Neben Hotel, Hostel und Motel sowie den klassischen Ferienwohnungen oder dem Ferienhaus werden Jugendherberge wieder zunehmend beliebter.
Ausflüge mit der Familie in Berlin

Familien mit Kindern stehen in Berlin die verschiedensten Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten während einer Familienreise zur Verfügung. Die Vielzahl der Schwimmbäder wird ergänzt durch die ganzen Seen rings um die Landeshauptstadt. Neben den geschichtlichen und kulturellen Highlights wie den Museen und Sehenswürdigkeiten werden Kindern besondere Angebote und Ausflugsmöglichkeiten bereitgestellt. Es gibt viel zu erleben.
Sehenswürdigkeiten in Berlin

Die Sehenswürdigkeiten Berlins sind vielfältig und bestimmt nicht langweilig bei einer Reise mit der Familie. Ist die Begeisterung der Kleinen dann am Ende, gibt es stets die Möglichkeiten für den Besuch eines guten Restaurants oder für einen gesunden und schnellen Imbiss in unmittelbarer Umgebung der Attraktionen beim Kurzurlaub.
Museen in Berlin
Natürlich besitzt die Hauptstadt sehr, sehr viele Museen für Familien und Kinder. Deshalb im Folgenden nur ein kleiner Überblick über interessante Kindermuseen, welche auch die Eltern beim Familienurlaub in Berlin begeistern.
Naturkundemuseum
Einmal den gigantischen Tyrannosaurus rex persönlich sehen. Die Möglichkeit bietet das Naturkundemuseum. Mit Tristan wird eines der am besten erhalten Skelette weltweit ausgestellt. Allein die Konservierung der Knochen dauerte vier Jahre. Neben der Ausstellung des Dinosaurier verfügt das Museum noch über eine bedeutsame Mineraliensammlung und eine Vielzahl an lebensecht wirkenden Tierpräparaten (Rentiere, Flusspferde, Rehe u.v.m.).
Technikmuseum
Besucher des Technikmuseum erfahren in 14 Ausstellungsabteilungen wissenswertes über die Kulturgeschichte der Technik. Technikinteressierte erfahren mehr über Produktions-, Energie-, Verkehrs- und Kommunikationstechniken. Bei der Dauerausstellung des Science Centers Spectrum gibt es im Technikmuseum über 150 Experimentierstation aus acht Themenbereichen wie bspw. Licht und Sehen oder Magnetismus. Hier werden spannende Phänomene Klein und Groß näher gebracht.
DDR Museum
Wer in der Stadt ist, sollte auf jeden Fall einen Abstecher in das DDR-Museum machen. Hier erfährt der Besucher mehr über die Teilung des Landes, die Geschichte Berlins, insbesondere Ost-Berlins. Das Museum gewährt Einblicke wie das Leben in der DDR war. Das DDR-Museum ist eines der wenigen, welches die Besucher durch Anfassen das Gesehene erleben lässt.
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin
Das Labyrinth Kindermuseum ist eine Erlebnisausstellung. Die Ausstellung ist konzipiert für Kinder im Alter von 4-11 Jahren und legt den Fokus auf die sinnliche Wahrnehmung. Durch unterschiedliche spielerische Aktivitäten und Lernangebote sollen die Kinder gezeigt bekommen, wie sie die Umwelt mehr mit ihren Sinnesorganen wahrnehmen können. Das Labyrinth Kindermuseum ist eine Initiative des Vereins „Fabrik Osloer Straße“. Der Verein möchte neben den Kindern auch die Eltern und Familien miteinbeziehen. Im Labyrinth Kindermuseum soll eine Begegnung der Generationen und Kulturen stattfinden – sehenswert für Groß und Klein.
Seen in Berlin
Die Stadt selbst und vor allem das Umland im nahegelegenen Brandenburg bietet jederzeit die Option einer Abkühlung, welche im Sommer beim Urlaub im Großstadtklima stets willkommen ist. die Liste der Seen in Berlin ist umfangreich, wir stellen euch die beliebtesten Badeplätze und besten Tipps vor.
Wannsee
Der Wannsee ist der liebste Badesee der Berliner und gehört damit auch zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und des Umlandes. Das Strandbad Wannsee ist das größte Binnenseebad Europas. An heißen Sommertagen tummeln sich am 1,3 km langen Sandstrand, aufgeschüttet mit Sand von der Ostsee, 20.000 Sonnenanbeter und Wasserratten. Der Wannsee verfügt über ein Breites Angebot an Wassersportaktivitäten. Eine Schifffahrt auf dem Wannsee ist empfehlenswert.
Müggelsee
Der Müggelsee ist mit einer Wasserfläche von 7,4 Quadratkilometern der größte See Berlins. Seit dem Mauerfall gewinnt der Müggelsee im Südosten Berlins immer mehr an Beliebtheit. Eine Vielzahl an Wassersportvereinen hat sich dort niedergelassen. Der See verfügt ähnlich wie der Wannsee auch über diverse Bademöglichkeiten. Eine davon ist das Strandbad Müggelsee, dieses eignet sich gut für Kinder, da es über eine weite Flachwasserzone verfügt. Der Müggelsee ist mit der Spree verbunden. Auf dem Müggelsee werden Dampferfahrten angeboten. Diverse Anbieter ermöglichen auch einmal selbst das Ruder in die Hand zu nehmen, so kann beispielsweise ein Boot, teils auch mit Grill ausgestattet, angemietet werden.
Plötzensee
Der Plötzensee befindet sich am Volkspark Rehberge im Stadtteil Berlin-Wedding. Vom Alexanderplatz aus ist der See mit der Bahn in circa 25 Minuten zu erreichen. Auf Grund der zentralen Lage wird es hier im Sommer richtig voll, da sich die Berliner, insbesondere aus Wedding und Prenzlauer Berg, dort gerne schnell einmal nach der Arbeit abkühlen.
Orankesee
Der Orankesee liegt im Berliner Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Der See ist vom Alexanderplatz sowohl mit den Öffentlichen als auch mit dem Auto in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Der See ist ausgestattet mit Sandstrand und Rutschen. Der Rest des Sees ist Naturschutzgebiet. Kleine und große Wasserratten kommen hier auf ihre Kosten.
Krumme Lanke
Die Krumme Lanke befindet sich im Südwesten Berlins, im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Öffentlich ist der See von Alexanderplatz aus in einer 1 Stunde zu erreichen, mit dem Auto werden bei guter Verkehrslage nur 30 Minuten benötigt. Die Krumme Lanke verfügt über viele kleine Bademöglichkeiten an denen man ungestört einen schönen Sommertag genießen kann.

Familienurlaub in Berlin lohnt sich. Auf Grund der Größe Berlins ist hier für jeden etwas beim Familienausflug dabei. Die Stadt präsentiert sich sowohl Sommer wie Winter mit diversen Attraktionen sehr kinderfreundlich. Sport, Natur und gute Gastronomie liegen hier nah beieinander und alle Orte sind für die Eltern mit Nachwuchs schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Vielzahl an Museen bietet die Möglichkeit für einen Kultururlaub, der auch den Kindern gefällt. Kultur ist jedoch nicht das Einzige, was die deutsche Hauptstadt zu bieten bereitstellt. Unter 3,5 Millionen Einwohnern lässt sich auch in Deutschland echtes Großstadtflair genießen – Sehenswürdigkeiten, feine Restaurants, Bars und verschiedene, andere Familienattraktionen begeistern hier täglich unzählige Besucher und Urlauber. Außerhalb der Tore der Stadt bieten landschaftliche Höhepunkte die besten Voraussetzungen für eine Familienreise nach Berlin. Dort lassen sich auch Boote mieten – oder man flaniert einfach entlang der Spree. Ein Familienurlaub in Berlin ist für alle Familienmitglieder ein besonderes Erlebnis.
Erfahrungen zeigen auch, dass die Strandbars innerhalb der Stadt stets zu den beliebten Zielen der Familien gehören. Häufig mit Spielplätzen versehen bieten die ruhigen Rückzugsorte auch die entsprechend ruhige Lage für Erholung, Spaß und Spannung bei Kindern und Eltern.
Bei socko erhaltet ihr auch viele weitere tolle Ideen für Erlebnisse, Ausflugsmöglichkeiten und Unterkünfte auf Städtereisen mit der Familie – egal, ob es der klassische Urlaub in der Großstadt oder ein gemeinsamer Ausflug in einen Freizeitpark ist, damit der nächste Städtetrip sowie das Wochenende mit den Kindern ein voller Erfolg wird.
Die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Familienurlaub in Berlin
In der heutigen Zeit ist es wichtig, Orte zu finden, die die gesamte Familie begeistern können. Ein solcher Ort ist die Hauptstadt Deutschlands.
Ist Berlin kinderfreundlich?
Ja, Berlin ist definitiv kinderfreundlich! Mit seiner Vielzahl an Parks, Spielplätzen, kinderfreundlichen Restaurants und speziellen Familienveranstaltungen bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten für Kinder jeden Alters. Viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins, wie das Brandenburger Tor oder der Alexanderplatz, sind leicht zu erreichen und kinderfreundlich gestaltet.
Einige Museen in Berlin bieten spezielle Programme für Kinder an, so dass sie die Möglichkeit haben, zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Ein Beispiel dafür ist das Deutsche Technikmuseum, das interaktive Ausstellungen für Kinder anbietet. Auch der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist sehr gut ausgebaut, sodass Familien bequem und sicher durch die Stadt reisen können. Darüber hinaus sind viele Orte mit Kinderwagen oder Fahrrädern gut erreichbar, was Berlin zu einer praktischen Wahl für Familien mit kleinen Kindern macht.
Wohin in den Ferien mit Kindern in Berlin?
Berlin bietet eine Fülle von Orten, die perfekt für den Familienurlaub sind. Hier sind einige Vorschläge:
- Zoo Berlin & Aquarium: Mit über 20.000 Tieren ist der Zoo ein großartiger Ort, um Kinder an die Natur heranzuführen. Das angrenzende Aquarium bietet eine beeindruckende Sammlung von Meeresbewohnern und Reptilien.
- Natur-Park Schöneberger Südgelände: Dieser einzigartige Park bietet die Möglichkeit, Natur und Industriegeschichte miteinander zu verbinden. Kinder können auf den Abenteuerspielplätzen spielen und die alten Eisenbahnschienen und -fahrzeuge erkunden.
- FEZ-Berlin: Das größte gemeinnützige Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Europas bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schwimmen, Theater, Musik und verschiedene Handwerksangebote.
- Deutsches Technikmuseum: Hier können Kinder spielerisch die Entwicklung von Technik und Industrie nachvollziehen. Es gibt zahlreiche interaktive Ausstellungen und Workshops speziell für Kinder.
Was kann man Schönes mit Kindern in Berlin machen?
In Berlin gibt es zahlreiche Aktivitäten, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Hier sind einige Vorschläge:
- Stadtrundfahrt: Eine Hop-On-Hop-Off-Bustour kann eine großartige Möglichkeit sein, die Stadt zu sehen und gleichzeitig die Beine auszuruhen. Die meisten Touren bieten auch kinderfreundliche Audioguides.
- Bootsfahrt auf der Spree: Eine ruhige Bootsfahrt bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ist eine angenehme Abwechslung zur geschäftigen Innenstadt.
- Besuch im LEGOLAND Discovery Centre: Dies ist ein Indoor-Freizeitpark, der sich auf LEGO-Themen konzentriert. Es gibt zahlreiche Bau- und Spielstationen, Fahrgeschäfte und sogar ein 4D-Kino.
- Teilnahme an einem Workshop im Kinderkunstmuseum: Das Museum bietet eine Vielzahl von Workshops an, in denen Kinder ihre kreative Seite entdecken können.